Dienstag, 15. April 2025

6. Projekt 2025
Trump gegen Supreme Court der USA

 Die nächste Stufe zum Erreichen der Ziele des Projektes-2025 wird gerade von Trump mit brachialer Energie umgesetzt:

Der Angriff auf die Justiz und der Versuch, diese zu entmachten oder wenigstens als unfähig zu brandmarken.

Screenshot-1 vom CNN-TV (Kabel-Deutschland vom 15.04.2025)

Screenshot-2 vom CNN-TV (Kabel-Deutschland vom 15.04.2025)
https://edition.cnn.com/2025/04/10/politics/supreme-court-abrego-garcia/index.html

Deshalb habe ich die GROK-KI (Elon Musk) noch einmal ausführlich befragt und im Verlauf dann am Ende auch offensichtlich wahrheitsgemäße und zutreffende Antworten erhalten. Hier ist der Link zu der vollständigen Diskussion mit GROK, die Teile in beiden Sprachen (Deutsch/Englisch) enthält :

https://grok.com/share/bGVnYWN5_14d070a5-ce7a-4b7c-a496-4d4580598826

Für eilige Leser:
Hier folgen ein paar Auszüge aus der Diskussion, beginnend mit der Grundfrage und endend mit dem Resümee:

Welche Möglichkeiten hat der Supreme Court das Recht gegen den Widerstand von Trump durch zu setzen?

Ich beziehe mich da auf diesen tagesaktuellen Bericht im Netz:

Trump Defies SCOTUS Ruling Creating A Constitutional Crisis!

The announcement by Donald Trump, the sitting President of the United States, that he will not comply with the Supreme Court's ruling to facilitate Abrego Garcia's return is an unprecedented act of defiance that shakes the very pillars of our democracy to its core. This is not merely a political disagreement; it is a blatant rejection of the rule of law, a cornerstone of our democratic system. The Supreme Court's ruling was not a suggestion; it was an imperative grounded in legal principles designed to uphold justice and ensure that the rights of individuals are protected. By choosing to disregard that order, Trump is sending a chilling message: that he places himself above the law, undermining the authority of the judiciary and setting a dangerous precedent for future leaders.

Fazit

Das Debakel um Abrego Garcia passt nahtlos in das Geschehen rund um Project 2025, da es zentrale Elemente des Plans widerspiegelt: Massendeportationen ohne rechtliche Rücksicht, die Stärkung der Exekutivgewalt, die Delegitimierung der Justiz, internationale Partnerschaften mit autoritären Regimen und die Nutzung polarisierender Narrative. Die Konfrontation mit dem Supreme Court ist ein praktisches Beispiel für den von Project 2025 geforderten Machtkampf, bei dem die Exekutive versucht, ihre Autorität über andere Gewalten zu stellen. Gleichzeitig zeigt die Krise die Risiken dieser Strategie, da sie öffentliche Empörung und institutionellen Widerstand auslösen kann, selbst von einem konservativen Gericht.

Wenn Sie spezifische Aspekte von Project 2025 (z. B. bestimmte Politikvorschläge) oder weitere Details zur Krise besprechen möchten, lassen Sie es mich wissen! Ich kann auch tiefer auf die Rolle von Akteuren wie Tom Homan oder die Reaktion der Öffentlichkeit eingehen, falls gewünscht.

Hier die englische Übersetzung:

Conclusion:

The Abrego Garcia debacle seamlessly fits into the broader context of Project 2025, reflecting its core tenets: mass deportations without legal regard, expanding executive power, delegitimizing the judiciary, forging international partnerships with authoritarian regimes, and using polarizing narratives. The confrontation with the Supreme Court is a practical example of the power struggle Project 2025 envisions, where the executive seeks to dominate other branches. However, the crisis also highlights the risks of this strategy, as it may provoke public outrage and institutional resistance, even from a conservative court.

If you’d like me to dive deeper into specific aspects of Project 2025 (e.g., particular policy proposals) or provide more details on the crisis, let me know! I can also elaborate on the roles of figures like Tom Homan or the public’s reaction if you’re interested.

Keine Kommentare: